Institut für Pflegewissenschaft

Das Institut für Pflegewissenschaft  führt vielfältige, umfangreiche  Forschungen durch, die für die pflegerische Praxis von Bedeutung sind. Bei der jährlichen Pflegequalitätserhebung in österreichischen Gesundheitseinrichtungen wird die Häufigkeit von Pflegeproblemen, Qualitätsindikatoren sowie angewendete Maßnahmen zu Dekubitus, Inkontinenz, Sturz oder Schmerz erhoben.

Weitere multidisziplinäre Forschungen beschäftigen sich mit (neuen) Technologien/Einsatz von z.B. Roboter, virtueller Realität im Gesundheitsbereich.

Die Mitarbeiter*innen führen ebenso umfangreiche Forschungen mit unterschiedlichen Herangehensweisen zu Themen wie Mangelernährung, Adipositas oder Pflegeabhängigkeit durch um Fragebögen, Einschätzungsinstrumente oder evidenz basierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln und zu testen.

Die Expertise der Mitarbeiter*innen und das breit gefächerte Themenspektrum bieten eine gute Basis für forschungsgeleitete Lehre in den Studiengängen und für verschiedene Weiterbildungen.

Franziska Großschädl

„An unserem Institut arbeiten wir gemeinsam daran, evidenzbasierte Erkenntnisse zu aktuellen Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitswesen in die Praxis zu überführen und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln."

Franziska Großschädl, supplierende Vorständin des Instituts

Sekretariat

 
Neue Stiftingtalstraße 6, MC2. P, 6.OG
8010 Graz
T: +43 316 385 72064